(2) Teneriffa – Die Insel für Fotografen – Der Vulkan
Die Landmarke und das Wahrzeichen Teneriffas ist sicher der Teide. Dieser Vulkan im Zentrum der Insel ist ausschlaggebend für fast Alles auf der Insel. Die Straßen müssen sich ihm anpassen, er macht das Wetter und schließlich hat er die Insel und die umlegenden kleinen Inseln selbst erschaffen. Zum Teide führen drei Straßen hoch. Aus dem Süden kommend ist es möglich über Vilaflor zum Teide zu fahren. Aus dem Norden führen die TF21 und de TF24 zum Vulkan. Egal aus welcher Richtung Sie den Teide erobern wollen, immer führt die TF21 als einzige Straße durch die Caldera das Vulkanes. Hier sind einige Parkplätze und Haltebuchten an denen es möglich ist Wanderungen zu starten. Die Landschaft hier oben im Nationalpark del Teide sucht ihres Gleichen. Mondlandschaften die durch die Ausbrüche des Teide entstanden in verschiedenen Arten und Ausprägungen sind zu finden. So fährt man durch mit Kiefern bewachsene Felder und völlig kargen Weiten von rostrotem Lava Sand. An der Westseite des Vulkanes führ aktuell die TF38 sogar über einen noch zu erkennenden Lavastrom. Lediglich in den Wintermonaten von November bis Februar, kann es möglich sein das das der Teide mit Schnee bedeckt ist. Da müsst ihr euch informieren ob die TP21 offen ist.