(1) Mallorca als Fotograf
Mallorca konnte, durfte oder musste ich 2017 zum ersten Mal besuchen. Lange hatte ich überlegt ob es sich wirklich lohnen würde mitten in der Hauptsaison auf die Insel der Deutschen zu fliegen und dort fotografieren zu wollen. Mit der Buchung der Flugtickets im Januar 2017 war die Entscheidung dann endgültig gefallen und ein Zurück war unmöglich. Wir hatten eine Woche Zeit um uns Mallorca anzuschauen und die Insel abseits der Party Meilen zu erkunden. An den Lokationen von Ballermann bis Schinkenstraße sind wir so schnell wie möglich vorbei gefahren und haben dieses Gesicht von Mallorca auch völlig ignoriert.
Das Hotel in dem wir unterkamen war in Cala Radjada an der Nort/Ost Seite der Insel. Auch hier sind die Strände und Orte entlang der Küste in diesen Jahreszeit völlig überlaufen und es tummeln sich einfach zu viele Menschen auf zu wenig m². Wir aber hatten einen weißen Fiat500 der uns treu und zuverlässig über die Insel gebracht hat. So sind wir entlang der Küste meist in Richtung Norden gefahren um uns in deutlich ruhigeren Regionen aufzuhalten. Dort sind auch die fotografischen Möglichkeiten sehr vielfältig. Ich behaupte sogar das es möglich ist sich auf Mallorca als Landschaft Fotograf mehrere Wochen auf zu halten und dort jeden Tag eine andere Lokation zum Fotografieren zu finden ist.