Madeira

Madeira, ein Traum im Dezember 

Von einigen Fotofreunden wusste ich schon, Madeira ist eine Reise wert. Als wir dann am Flughafen von Frankfurt standen und an unserem Gate auf den Abflug warteten, wusste ich aber nicht wirklich, was mich auf der Insel erwarten wird. Ist Madeira wie La Gomera, oder wie Teneriffa? Die beiden Inseln im Atlantik kenne ich nun von einigen Fotoreisen doch schon sehr gut. Um es kurz zu machen, Madeira ist wie Madeira. Es hat einen ganz eigenen Charme. Wenn überhaupt, ist es eine Mischung aus den beiden genannten Inseln.

Vor Ort fällt als allererstes auf, dass die Insel sehr dicht bewachsen ist. Fast nirgends sind große offene Flächen zu finden. Die Küste ist meist sehr steil und weist keinen wirklichen Strandbereich auf. So war es teils schon eine kleine Herausforderung, zu den Seascape Lokationen zu kommen. Tröstlich ist es hier sagen zu können, dass sich jede einzelnen gelohnt hat. Die Brandung des Ozeans, die hier ungebremst auf die Küste schlägt, ist durchaus beeindruckend und nicht zu unterschätzen. Das Spiel mit den Wellen, Belichtungszeiten und Perspektiven ist genau mein Ding. So sind wir zu einigen Seascape Locations aufgebrochen.

Aber auch Landschaftlich geht hier einiges. Ob der Pico do Arieiro oder der verwunschene Wald von Fanal. Die Natur ist unglaublich vielfältig und teils wirklich einzigartig. Schaut man sich nur die abgefahrenen Bäume des Fanal an.

Weitere Informationen zu Madeira und evtl. Fotoreisen könnt ihr jederzeit bei mir oder auf  Natur im Fokus erhalten.