(3) Tromsö im Sommer – Nacht?
Tja, für mich als Landschaft Fotograf war es einfach eine Offenbarung auch um diese Jahreszeit den Bereich weit oberhalb des Polarkreises zu erleben. Wir waren im August hier und hatten sehr geniale Bedingungen was den Sonnenstand an geht. Nehmen wir den 13.08.2018 als Beispiel. An diesem Tag entstanden die Bilder des Tungenest, eines der vielen fotogenen Naturschauspiele auf Senja. Die Sonne geht um 3,38Uhr auf und um 21:55Uhr wieder unter. Jetzt gib es noch die Dämmerung dazu zu rechnen. Im Prinzip war es bis auf vielleicht 2 Stunden die ganze Nacht möglich bei bestem Licht zu fotografieren. Eine wirkliche Dunkelheit hatten wir zu keinem Zeitpunkt.
Des Fotografen Glück beim Fotografieren ist gleichzeitig sein Pech wenn er sich zum Schlafen legen will. Frag mich nicht warum, aber in den Häusern gibt es kaum Vorhänge oder ähnliches. Gute das ich das aus dem Winter schon wusste. So wurde eine Rolle Alufolie zur 100% Verdunklung für die “Nacht”