Provence

(1) Die Provence – Meine zweite Heimat

Schon seit vielen Jahren reise ich in die Provence. Seit ich 18 Jahre alt war zieht es mich im Schnitt alle zwei Jahre in diese wunderbare Landschaft. Für mich ist die Provence und hier der Ort Rognes, so was wie eine zweite Heimat geworden. Ich fahre an dem Ortsschild vorbei langsam den Berg hinunter und an der Kirche vorbei in die schmalen Gassen des Ortes.

Fotografisch beackere ich die Provence allerdings erst seit wenigen Jahren. Wobei meine Ortskenntnis natürlich sehr hilfreich ist. So war ich an der Plattform vor Garde schon um diese als Reisender zu besuchen. Nur halt nicht als Fotograf. Das kommt jetzt noch als Top oben drauf. Nun möchte ich euch ein paar schöne Lokationen vor stellen die in der Provence zu finden sind.  

(2) Die Provence – Meine zweite Heimat – wo muss ich hin?

Einer der schönsten und mit Abstand am einfachsten zu erreichenden Fotospots in der Provence ist ein Aussichtspunkt vor dem kleinen Ort Gorde. Dieser liegt direkt an einer Landstraße und ein großer Parkplatz ist direkt nebenan. Hier ist es sehr zu empfehlen den Sonnenaufgang zu nutzen und dort von der eigentlichen Plattform etwas ab zu weichen. Selbst in der Nebensaison ist hier sehr viel los. Wenn aber der Nebel noch unten im Tal steht und die Sonne an den Gebäuden und Bäumen lange Schatten verursacht wird jeder Fotograf froh sein irgendwann in der Nacht aufgestanden zu sein.

Die Lage auf der Nordseite des Luberond ist einfach genial zum Fotografieren. Ach sind hier in unmittelbarer Nähe noch einige andere Spots zu finden die Besucht werden sollten. Hier möchte ich auf jeden Fall noch die beide Ockerbrüche nennen. Beide sind sehr gut erschlossen und mit großen Parkplätzen gut zu erreichen. Gerade zu Fotografen Zeiten verlaufen sich hier auch die Besucher sehr gut. Allerdings würde ich die Monate Juni-September hier meiden. 

 

(3) Die Provence – Meine zweite Heimat – Reisen in der Provence 

Tipps zum bereisen der Provence kann ich so einige geben. Schon auf der Fahrt in den Süden gibt es verschiedene Möglichkeiten an´s Ziel zu kommen. Ich fahre inzwischen fast immer über die Rout de Soleit durch Lyon in den Süden. Dies kann ich allerdings nicht immer und für jeden empfehlen. Auf jeden Fall vor Lyon auf die Schilder über der Autobahn achten. Wenn dort eine Wartezeit am Tunnel durch die Stadt steht, fahrt vor Lyon ab und um die Stadt herum. Noch ein Tipp zur Autobahn. Seit einigen Jahren gibt es Bip an Go. Mit einem Sender im Auto kannst du so durch die Mautstationen durch fahren, im Idealfall ohne anzuhalten.

Die Straßen in der Provence selbst sind sehr eng und kurvig. Solltet ihr mit einem großen Auto, oder gar einem Wohnmobil in die Provence fahren, schaut euch die Strecken und vor allem die Ortsdurchfahrten vorher genau an. Gerade durch den Luberond kann es sehr eng werden.

Ich kann nicht mehr tun als euch allen zu empfehlen, die Provence zu besuchen.