Slowenien

 

Auf Reise durch Slowenien

Im Juni 2022 war wieder so ein wunderbar produktiver Tag im Rahmen meiner Fotografie. In einem Telefonat mit Daniel Spohn waren wir gemeinsam auf der Suche nach einer Location wo wir für eine Woche rein zum Fotografieren verbringen könnten. Es kamen einige Länder und Landesteile zur Sprache. Sollen wir zur Isle of Skye in Schottland, nach Frankreich in die Provence oder vielleicht doch nach Dänemark? Wie immer hatten wir viele Optionen auf unserer Liste. Die irgendwie nicht kürzer wird.

 

Schließlich war es Daniel, der auf die Idee kam. „Lass uns doch neue Locations in Slowenien suchen“. Da war ich sofort dabei. Daniel kennt von einigen Reisen schon den einen oder anderen Platz, der sehr gut zum Fotografieren taugt. Wir sind also Anfang August losgezogen und haben uns auf den Weg vom Saarland durch Bayern und Österreich nach Slowenien gemacht. 

Unser erster Anlaufpunkt in Slowenien war der Triglav Nationalpark. Bereits hier, rund um den unter Wintersportlern sehr bekannten Ort Kranjska Gora finden sich einige sehr fotogene Ecken. Wir gingen auf die Pirsch nach neuen Locations um die Gegend noch besser fotografisch darstellen zu können. Gekrönt von einem wunderbaren Sonnenuntergang an einem kleinen See inmitten eines Moorgebietes. 

Die wilde Fahrt ging gleich weiter über Bovec an der Soca und dem Lepena entlang bis hoch auf den 2100m hohen Mangart Sattel. Alleine die Auffahrt zum Sattel mit meinem doch nicht ganz kurzen Auto war ein Abenteuer für sich. Hier oben bot sich ein unglaublicher und beeindruckender Blick in die Bergwelt des Triglav Gebirges. Für mich aber waren die beiden Flüsse der Gegend das absolute Highlight in diesem Landstrich. Beide Bäche erinnerten mich sofort an die in der Schweiz gelegene Versasca, welche ich letztes Jahr besucht hatte. Hier könnte ich mich Tagelang aufhalten. 

Der Höhepunkt der Reise war aber der 3-tägige Aufenthalt im Habitat des europäischen Braunbären (Ursus arctos). Wir konnten einige der beeindruckenden Tiere beobachten und auch fotografieren. Die bis zu 700kg schweren Tiere in ihrem angestammten Habitat zu beobachten hat mich tief beeindruckt. Du willst auch mal zu den Bären? Sehr gerne, einfach bei uns melden. Natur im Fokus bringt dich hin.